Finanzanalyse Veranstaltungen 2025

Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Workshops und Seminare zu modernen Analysemethoden und Markttrends

Jetzt anmelden
15. März 2025

Grundlagen der Marktanalyse

Ein intensiver Ganztags-Workshop für Einsteiger, der die wichtigsten Werkzeuge und Methoden der Finanzmarktanalyse vermittelt. Sie lernen, wie wirtschaftliche Indikatoren interpretiert werden und welche Faktoren Marktbewegungen beeinflussen.

28. April 2025

Risikomanagement in der Praxis

Dieser Workshop zeigt bewährte Strategien zur Risikobewertung und -minimierung auf. Anhand realer Fallstudien erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Risiken analysieren und entsprechende Maßnahmen ableiten.

12. Juni 2025

Digitale Analysewerkzeuge

Moderne Software und Tools können die Effizienz Ihrer Analysearbeit erheblich steigern. In diesem Seminar stellen wir praktische Lösungen vor und zeigen deren Anwendung an konkreten Beispielen.

Kommende Workshops

Teilnehmer bei einer Finanzanalyse-Schulung

Portfoliooptimierung für Fortgeschrittene

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für moderne Portfoliotheorie und lernen Sie, wie diversifizierte Strategien in verschiedenen Marktphasen funktionieren.

  • Dauer: 2 Tage (Wochenende)
  • Termine: 18.-19. Oktober 2025
  • Format: Präsenz mit Online-Unterstützung
  • Zielgruppe: Erfahrene Analysten
Moderne Arbeitsplätze für Finanzanalyse mit mehreren Monitoren

ESG-Kriterien in der Bewertung

Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger für Investitionsentscheidungen. Erfahren Sie, wie Environmental, Social und Governance Faktoren systematisch bewertet werden.

  • Dauer: 1 Tag (Samstag)
  • Termine: 22. November 2025
  • Format: Hybrid-Veranstaltung
  • Zielgruppe: Alle Erfahrungsstufen
Portrait von Dr. Matthias Bergmann, Finanzanalyst und Workshop-Leiter

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Dr. Matthias Bergmann leitet seit über 15 Jahren die Analyseteams großer deutscher Finanzinstitute. Seine Workshop-Teilnehmer schätzen besonders seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.

"Die besten Erkenntnisse entstehen, wenn Theorie auf reale Marktbedingungen trifft", erklärt er seinen Ansatz. In seinen Seminaren arbeitet er ausschließlich mit aktuellen Daten und zeigt, wie sich Trends frühzeitig erkennen lassen.

Neben seiner Lehrtätigkeit berät er mittelständische Unternehmen bei strategischen Finanzentscheidungen und publiziert regelmäßig zu aktuellen Marktentwicklungen.

Warum sich Weiterbildung lohnt

Finanzmärkte entwickeln sich rasant weiter. Was heute funktioniert, kann morgen bereits überholt sein. Unsere Veranstaltungen helfen Ihnen dabei, am Ball zu bleiben und neue Entwicklungen richtig einzuschätzen.

Besonders wertvoll ist der Austausch mit anderen Teilnehmern. Oft entstehen in den Pausen die interessantesten Diskussionen über praktische Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze.

Alle Workshops sind so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Statt theoretischer Abhandlungen konzentrieren wir uns auf praktische Fähigkeiten und konkrete Werkzeuge.

Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Fragen werden ausführlich behandelt und individuelle Beispiele aus der beruflichen Praxis der Teilnehmer einbezogen.

Unsere Erfolgsquote

Über 90% unserer Teilnehmer geben an, dass sie die erlernten Methoden erfolgreich in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen konnten.

850+ Absolventen
4.8/5 Durchschnittsbewertung